![]() |
Sie nannten sich Vice Creems (ursprünglich Aylesbury Bucks) und gründeten sich auf dem Höhepunkt des Punks 1977. Sie waren im Grunde das Privatvergnügen des Zig-Zag Magazin Herausgebers (und ehemaligen Präsident des Mott The Hoople-Fanclub) Kris Needs (Gesang), seines besten Kumpels Colin Keinch (Gitarre) und einigen Pub-Bekanntschaften. Nach sporadischen Gigs Ende 77 – Anfang 78 gaben sie ihr Debüt mit dem Song «No Passion» auf der lokalen Compilation-LP «Aylesbury Goes Flaccid. » Im Juni 78 veröffentlicht sie die Single «01-01-212» / «Won’t You Be My Girl» bei den Tiger Records. Neben Needs & Keinch wirkten Nigel Birchall – Gitarre, Chris Lugmayer – Bass, & Martin Godfrey – Schlagzeug bei den Aufnahmen mit. Nach nur wenigen weiteren Auftritten (u.a. als Supporter von The Adverts & The Lurkers) verließen Birchall, Lugmayer & Godfrey kurz vor der Rückkehr ins Studio, um eine zweite Single mit Mick Jones aufzunehmen, die Band. Jones meint: «Macht euch mal keine Sorgen» und bot Needs & Keinch eine Band für eine Session an mit dem Clash Schlagzeuger Topper Headon, Tony James von den Generation X am Bass und Jones selbst an der Gitarre! Die Aufnahmen erschienen als Single «Danger Love» / «Like A Tiger» auf den ZigZag Records, aus rechtlichen Gründen nannte sich Jones «Michael Blair», Headon «Nicholas Kahn» und James «Anthony Ross»! Die Vice Creems waren nie in der Lage, ein stabile Line-up zu finden, obwohl ihre Singles recht gut angenommen wurden. Kurz nach den Aufnahmen beendeten sie ihre Karriere als Band, jedoch hatten sie zuvor noch einen prestigeträchtigen Auftritt als Support-Band für The Clash & Ian Dury & The Blockheads in Aylesbury Friars. Kris Needs konnte sich Anfang der 90er als Produzent und DJ in der britischen Underground-Dance-Szene etablieren. h |